Produktbeschreibung
SIE ERHALTEN 4 x 250 ml Flaschen Reiniger.
Hochwirksames Spezialprodukt mit bewährter 3-fach Wirkformel: Ausgesuchte Inhaltsstoffe beseitigen mühelos unangenehme Gerüche, Bakterien, Schimmel, Kalk und Waschmittelreste. Gleichermaßen wirken Korrosionsinhibitoren materialschonend und schützen die Metallteile in der Maschine. Ideal abgestimmte Pflegesubstanzen halten die Gummidichtungen auf Dauer geschmeidig.
Anwendungsbereiche, Anwendung
Zunächst 50 ml in circa 4 Liter warmes Wasser geben, die Waschmittelkassette der Maschine entnehmen und hierin einlegen. Nach circa 30 Minuten Einwirkzeit die angelösten Schmutzpartikel mit Hilfe eines Tuches unter fließendem Wasser abspülen. Ein weiches Tuch mit dem Reiniger benetzen und hiermit alle zugänglichen Dichtungen abwischen und mit klarem Wasser nachwischen. Die Einspüldüsen im Waschmittelfach gleichermaßen mit dem Tuch reinigen. Nun das Flusensieb der Maschine reinigen und den restlichen Flascheninhalt in die Hauptspülkammer geben. Die Maschine ohne Wäsche und zusätzliche Waschmittel bei 60° C im Hauptwaschgang ohne Vorwäsche in Betrieb nehmen.
Rezepturinformationen:
Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung 648/2004 EG:
-AQUA
-LAURAMINE OXIDE
-POLYQUATERNARY AMMONIUM CHLORIDE
Sicherheitshinweise: Dieses Produkt fällt unter die Regelung der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Restentleerte Packungen der Wertstoffsammlung, Produktreste der örtlichen Problemstoffsammlung zuführen. Registriert und zugelassen bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.BAuA-Rg. Nr.: N-113521
Wirkstoff / Wirkstoffgehalt
14,9 g/1.000 g Flüssigkonzentrat, polyquaternäre Ammoniumverbindungen. Enthält: N,N-Dimethyl-2 -Hydroxypropylammoniumchloridpolymer
Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung 648/2004 EG
<5% amphotere Tenside, Farbstoffe
GEFAHRENHINWEISE:
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
SICHERHEITSHINWEISE: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P303+ P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+ P351+P338 Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen, sofern leicht möglich. Weiter ausspülen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter der Problemfallentsorgung zuführen.
Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Anfrage.
Signalwort: ACHTUNG
