1 l = 4,98 €
Poolalgen-Vernichter - chlorfrei –
5 Liter
Art. CP810100
>Chlorfrei und absolut ohne Schaumbildung
>Sehr gute Hautverträglichkeit
>Bekämpft Keime, Bakterien und Algenbildung
>Sorgt stets für klares Wasser
Produktinformationen:
Hocheffizientes Additiv gegen Geruchs-, Kalk-, Schleim-, Algen- und Bakterienbildung für alle Poolgewässer im Innen- und Außenbereich. Entfernt Trübstoffe und sorgt für klares Wasser.
Anwendungsbereiche:
Für Gartenpools und Wellnesspools universell im Innen- sowie im Außenbereich einsetzbar.
Benutzungshinweise:
Sichtbare Verunreinigungen wie Blätter sollten vor dem Reinigungsprozess manuell entfernt werden.
Das Konzentrat geben Sie zur besseren Vermischung in der Nähe des Zulaufs hinzu.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserqualität.
Dosierung:
Erstzugabe: 60-130 ml / 10 m³
Nachdosierung: wöchentlich 25-40 ml / 10 m³
Ergiebigkeit:
5 Liter reinigen bis zu 2.000 m³ Poolwasser
Tipp:
Zur Bildung einer desinfizierenden Schutzschicht an Boden und Wänden sprühen Sie diesen Reiniger in einer 5%-Lösung auf und lassen diese vor dem Neubefüllen antrocknen.
Rezepturinformationen:
Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung 648/2004 EG
-Aqua
-Polyquaternary Ammonium Chloride
Sicherheitshinweise zur Anwendung:
Dieses Produkt fällt unter die Regelung der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Restentleerte Packungen der Wertstoffsammlung, Produktreste der örtlichen Problemstoffsammlung zuführen. Registriert und zugelassen bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund. BAuA-Rg. Nr.: N-97914.
Wirkstoff/Wirkstoffgehalt und Gefahren bestimmende Komponente: 60 g / 1.000 g Flüssigkonzentrat, polyquaternäre Ammoniumverbindungen. Enthält: N,N-Dimethyl-2-Hydroxy-propylammoniumchloridpolymer. Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung 648/2004 EG: < 5 % kationische Tenside, Phosphonate, Farbstoffe.
Gefahrenhinweise: H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. P501: Inhalt / Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Sicherheitsdatenblatt erhalten Sie auf Anfrage.
UN 3082
SIGNALWORT: ACHTUNG
