Produktbeschreibung
Material- und hautschonender Hygiene-Reiniger mit extremster Reinigungskraft. Leichte mineralische und organische Verschmutzungen werden mühelos beseitigt. Kalkstein, ölige und fettige Verschmutzungen sowie Seifenrückstande und Wasserflecken werden im Handumdrehen beseitigt.
Anwendungsbereiche, Anwendung
Speziell konzipiert zur hautfreundlichen und materialschonenden täglichen Unterhaltsreinigung in Sanitärbereichen. Geeignet für alle Oberflächen aus Kunststoff, Keramik, Chrom, Glas, säurefeste Fliesen und lackierte Flächen. Durch seine hochviskose Einstellung ist dieser Hygienereiniger unverdünnt als WC-Hygienehaftgel zu verwenden. Zur täglichen Unterhaltsreinigung 100-200 ml auf 8 Liter Wasser dosieren oder ein bis zwei Spritzer auf einen feuchten Schwamm geben. Bei sparsamer Dosierung trocknet die behandelte Oberfläche schlierenfrei ab und es entsteht ein Glanzfilm. Hartnäckige Verschmutzungen bzw. Urinal- und WC-reinigungen sollten unverdünnt durchgeführt werden. CleanPrince SANITÄR-HYGIENE-GEL ist bis 1:200 verdünnbar. Die Oberfläche mit Schwamm oder Lappen abreiben und danach reichlich mit klarem Wasser abspülen.
Verbrauchertipp: Wir haben einige Anwendertipps zum Produkt zusammengetragen. Sie finden diese unter dem Bereich "Verbraucherinfos".
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist grundsätzlich vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei sachfremder Anwendung erlischt jegliche Haftung für mögliche Schäden.
Kartoninhalt und Palettenschema
15 x 1000 ml im Karton, 9 Karton pro Lage, 4 Lagen hoch = 540 Flaschen pro Europalette
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung:
Phosphorsäure 75 %
Natriumlaurylethersulfat
Benzolsulfonsäure, C10-13-Alkylderivate, Natriumsalze
Inhaltsstoffe nach Detergenzien: nichtionogene Tenside, anionische Tenside; anorganische Säuren, Farb- und Duftstoffe
Gefahrenhinweise:
H315 + H320 Verursacht Haut-und Augenreizungen.
Sicherheitshinweise:
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Signalwort: ACHTUNG

Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie auf Anfrage.